Schritt 1:
Wir verleasen die (E-) Bikes an Ihr Unternehmen.
Schritt 2:
Sie überlassen die (E-) Bikes Ihren Mitarbeitenden als Sachbezug.
Schritt 3:
Die Raten werden bequem direkt vom Bruttolohn abgezogen.
Schritt 4:
Die Mitarbeitenden können das (E-) Bike uneingeschränkt privat nutzen.
Um das DienstFahrrad-Leasing für Sie und Ihre Mitarbeitenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten,
setzen wir auf digitale Prozesse und die Mithilfe unseres kompetenten Support-Teams.
Die Auswahl der Räder und die anschließende Abwicklung gehen schnell und in wenigen Schritten vonstatten,
sodass Ihre Mitarbeitenden das Fahrrad im Idealfall direkt beim ersten Besuch im Fahrradladen mitnehmen können.
Beim DienstFahrrad erhalten Ihre Mitarbeitenden einen Teil des Bruttolohnes nicht in Bar, sondern als Sachbezug.
Der Arbeitgeber behält einen Teil des Entgelts in Höhe der individuellen Leasingrate ein, während der Mitarbeitende seinen Lohn in einen sogenannten Sachlohn umwandelt. Durch diese Gehaltsumwandlung entsteht ein steuerlicher Vorteil, mit dem beim DienstFahrrad Ersparnisse von bis zu 35% möglich sind.
Den individuellen Sparvorteil, der abhängig von verschiedenen Parametern wie Steuerklasse, Bundesland und Anzahl der Kinder ist, können Sie in unserem DienstFahrrad-Rechner bequem ausrechnen.
Mitarbeitende können das neue DienstFahrrad bei unseren autorisierten und persönlich geschulten Fachhändlern in ganz Deutschland aussuchen und abholen. Einfach und Digital! Neben unseren lokalen Fachhändlerinnen und Fachhändlern arbeiten wir mit verschiedenen Online-Anbietern zusammen. Dank dieser Kombination kommen alle Mitarbeitenden schnell und ohne lange Wartezeiten an ihr Traumrad.
Nutzen Sie zum Finden des Geschäftes in der Nähe einfach unsere interaktive Händlerkarte. Mitarbeitende von Eleasa-Unternehmen sind im Fachhandel gern gesehene Kunden, da wir keine Provision von unseren Partnerhändlerinnen und Partnerhändlern verlangen.
Wir begleiten alle Mitarbeitenden während des gesamten Zeitraumes mit unserer Expertise und unserem gelebten Service-Gedanken.
Zur Absicherung aller Eventualitäten gibt es dafür unseren Rundum-Schutz und Arbeitgeber-Ausfallschutz.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein optionales Service-Paket abzuschließen,
das beim Partnerhändler für Wartungs- und Inspektionsleistungen, sowie den Austausch von Verschleißteilen in Anspruch genommen werden kann.
Viele Unternehmen aus den verschiedensten Branchen nutzen bereits die betriebliche Mikromobilität von Eleasa.
Von nationalen Konzernen, über Franchise-Ketten bis hin zum klassischen Mittelständler.
Alle vertrauen auf die jahrelange Expertise unseres Familienunternehmens.
Die einfache Abwicklung für Mitarbeitende macht es möglich.
David Graczyk
Personaler | Hagebau
Frank Semling
Arbeitsdirektor | hansgrohe
Thomas Heine
Hauptgeschäftsführer | ASB Niedersachsen
Unser Angebot bietet das DienstFahrrad-Leasing mit hoher Flexibilität für maximale Kundenzufriedenheit an.
Wir haben ein leistungsfähiges Serviceteam für Ihre Mitarbeitenden bereitgestellt und garantieren eine hochwertige Rückmeldung innerhalb unserer Geschäftszeiten.
Full-Service-Leasing
Sie haben lediglich einen Vertragspartner.
Wir sind Provider, Leasinggeber und Rundum-Schutz Anbieter in einem.
So garantieren wir kurze und echte Kommunikationswege für maximalen Kundenfokus.
Zahlreiche Benefits für Ihre Mikromobilität
Eleasa ist Ihr Anbieter für ganzheitliche, betriebliche Mikromobilität.
Wir glauben an die sinnvolle Verbindung verschiedener Mobilitätslösungen.
Mit dem DienstRoller, demDienstFahrrad und dem DienstScooter erfüllen Sie die individuellen Mobilitätsbedürfnisse aller Mitarbeitenden, betreiben aktives Employer Brandingund sichern sich im War-for-Talents einen Vorteil.
Digitaler Ablauf dank innovativer Portale
Wir programmieren kostenfrei benutzerfreundliche Portale für Sie.
Diese sind in IhrerUnternehmens-CI gehalten und intuitiv zu bedienen.
Gerne zeigen wir Ihnen diese Portale in einem persönlichen Gespräch.
Nur bei Eleasa können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das DienstFahrrad-Leasingim Rahmen einer ganzheitlichen Mikromobilität anbieten. Neben dem Fahrrad können Sie mit uns auch den DienstRoller und den DienstScooter, einführen und somit mit einer Kombination an smarten Benefits und einer schnellen Abwicklung punkten.
Des weiteren erhalten Sie bei einer Zusammenarbeit mit Eleasa lediglich einen Vertragspartner. Wir sind Provider, Leasinggeber und Rundum-Schutz Anbieter in einem. Dadurch garantieren wir kurze und echte Kommunikationswege für einen maximalen Kundenfokus.
2012 wurde das Dienstwagen Privileg für Unternehmen auf Fahrräder ausgeweitet und das Dienstfahrrad-Leasing über die Arbeitgeber damit möglich gemacht. Damals musste der, durch die Gehaltsumwandlung entstandene, geldwerte Vorteil noch nach der 1% Regel versteuert werden. Seitdem sind die Steuern für das Dienstfahrrad Leasing weiter gefallen.
Ab 2019 galt die 0.5 Prozent Regel und Ende 2019 wurde weiter entschieden, dass ab 2020, im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030, der Steuersatz für S-Pedelecs und Elektroautos noch einmal um weitere 50% fallen sollte. Diese Regelung wurde später auch auf E-Bikes und ganz normale Fahrräder ausgeweitet, so dass nun die 0.25% Regel gilt.
Durch das Angebot des Dienstfahrrad-Leasings haben Sie die Möglichkeit sich als zukunftsgewandten Arbeitgeber zu präsentieren, der seine Corporate Social Responsibility ernst nimmt und für eine umweltfreundliche Form der Mobilität eintritt.
Dies stärkt nicht nur Ihre Arbeitgebermarke, sondern hilft Ihnen ebenfalls dabei Ihre wertvollste Ressource - die Mitarbeiter- langfristig zu binden. Gerade die jüngere Generation erwartet zunehmend zeitgemäße Corporate Benefits und distanziert sich von alten Statussymbolen, wie luxuriösen Dienstwagen. Dienstfahrrad Leasing bietet Ihnen ein ganzes Bündel sich ergänzender Vorteile. Mit einem Dienstfahrrad können Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Stau vorbei, schneller und stressfreier zur Arbeit kommen, aber genauso positive Freizeit-Erfahrungen und eine gelungene Work-Life-Balance erreichen. Dies stärkt die Gesundheit und verringert den Krankenstand. Und: Sie haben geringere Lohnnebenkosten!
Als Arbeitnehmer können Sie sich bequem bei einem unserer zahlreichen Partnerhändler*innen Ihr individuelles Lieblingsmodell auswählen und sparen dabei durch das Dienstfahrrad Leasing über Ihren Arbeitgeber bis zu 35% des Kaufpreises ein.
Möglich wird dies, weil die Bundesregierung den geldwerten Vorteil, der durch die private Nutzung entsteht, steuerlich stark begünstigt. Werden die Leasingraten durch eine Gehaltsumwandlung finanziert, dann wird der geldwerte Vorteil für die private Nutzung nur mit 0.25% des auf ganze einhundert Euro abgerundeten Brutto-Listenpreises des Dienstfahrrades monatlich versteuert.
Nein, prinzipiell können E-Bikes und Fahrräder nur in einem autorisierten Eleasa-Fachhandel ausgesucht werden. Eine Übersicht aller aktiven Händler entnehmen Sie bitte unserer interaktiven Händlerkarte.
Jedes E-Bike oder Fahrrad zwischen einem Kaufpreis zwischen 500€ und 10.000€ kommen für Dienstfahrrad-Leasing und E-Bike Leasing in Frage.
Grundsätzlich lautet die Antwort JA. Sollte Ihr Unternehmen allerdings an einen Tarif gebunden sein, kontaktieren Sie uns bitte unter info@eleasa.de, damit wir die Umsetzbarkeit individuell für Sie prüfen können.
Nein, als Arbeitgeber*in entstehen Ihnen keine Kosten. Durch den Verzicht auf Bruttogehalt durch Ihre Mitarbeiter*innen sind sogar anteilig weniger Lohnnebenkosten zu zahlen.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Optionen: Das Rad kann beispielsweise durch die Mitarbeitenden abgelöst oder im Privatleasing weitergeführt werden. Die Möglichkeiten, die es beim Ausscheiden während der Laufzeit gibt, werden im Nutzungsüberlassungsvertrag zwischen Ihnen und Mitarbeiter vereinbart. Kommen Sie gerne bei individuellen Fragen auf uns zu.